Die elektronischen Tagungsbände werden Ihnen an dieser Stelle demnächst wieder zur Verfügung stehen.

1976
Außenwände und Öffnungsanschlüsse
Inhaltsverzeichnis
Seite 5
Aufgabenstellung der Bauschadensforschung.
Moelle, Peter
Seite 9
Das Beweissicherungsverfahren. Seine Bedeutung und die Rolle des Sachverständigen.
Schnutz, Hans H.
Seite 23
Die Haftung des Architekten gegenüber dem Bauherrn.
Obenhaus, Norbert
Seite 43
Das Berufsbild des Architekten und die Rechtsprechung.
Schild, Erich
Seite 59
Diskussion 1.
Seite 79
Untersuchung der Bauschäden an Aussenwänden und Öffnungsanschlüssen.
Schild, Erich
Seite 109
Schäden am Öffnungsbereich als Schadensschwerpunkt bei Aussenwänden.
Oswald, Rainer
Seite 121
Risse im Mauerwerk – Ursachen, Kriterien, Messungen.
Wesche, Karlhans; Schubert, Peter
Seite 143
Längenänderungen von Mauerwerk und Stahlbeton infolge von Schwinden und Temperaturveränderungen.
Pfefferkorn, Werner
Seite 163
Durchfeuchtung von Aussenwänden.
Grunau, Edvard B.
Seite 177
Diskussion 2.
Aufgabenstellung der Bauschadensforschung.
Moelle, Peter
Seite 9
Das Beweissicherungsverfahren. Seine Bedeutung und die Rolle des Sachverständigen.
Schnutz, Hans H.
Seite 23
Die Haftung des Architekten gegenüber dem Bauherrn.
Obenhaus, Norbert
Seite 43
Das Berufsbild des Architekten und die Rechtsprechung.
Schild, Erich
Seite 59
Diskussion 1.
Seite 79
Untersuchung der Bauschäden an Aussenwänden und Öffnungsanschlüssen.
Schild, Erich
Seite 109
Schäden am Öffnungsbereich als Schadensschwerpunkt bei Aussenwänden.
Oswald, Rainer
Seite 121
Risse im Mauerwerk – Ursachen, Kriterien, Messungen.
Wesche, Karlhans; Schubert, Peter
Seite 143
Längenänderungen von Mauerwerk und Stahlbeton infolge von Schwinden und Temperaturveränderungen.
Pfefferkorn, Werner
Seite 163
Durchfeuchtung von Aussenwänden.
Grunau, Edvard B.
Seite 177
Diskussion 2.

1975
Dächer, Dachterrassen, Balkone
Inhaltsverzeichnis
Seite 3
Forschungsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Groß, Herbert
Seite 7
Der Bausachverständige und das Gericht.
Bindhardt, Walter
Seite 13
Ziele und Methoden der Bauschadensforschung.Dargestellt am Beispiel der Untersuchung des Schadensschwerpunktes Dächer, Dachterrassen, Balkone.
Schild, Erich
Seite 27
Konstruktion und Durchlüftung zweischaliger Dächer.
Hoch, Eberhard
Seite 39
Rechnerische Abschätzung der Durchfeuchtungsgefahr von Dächern infolge von Wasserdampfdiffusion.
Cammerer, Walter F.
Forschungsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Groß, Herbert
Seite 7
Der Bausachverständige und das Gericht.
Bindhardt, Walter
Seite 13
Ziele und Methoden der Bauschadensforschung.Dargestellt am Beispiel der Untersuchung des Schadensschwerpunktes Dächer, Dachterrassen, Balkone.
Schild, Erich
Seite 27
Konstruktion und Durchlüftung zweischaliger Dächer.
Hoch, Eberhard
Seite 39
Rechnerische Abschätzung der Durchfeuchtungsgefahr von Dächern infolge von Wasserdampfdiffusion.
Cammerer, Walter F.