Skip to content
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Allgemeine Infos
    • Laufende Projekte
    • Veröffentlichungen
  • Tagung
    • Zur Tagungsseite
    • Allgemeine Infos | Filmausschnitte
    • Aachener Bausachverständigentage 2025 | Rahmenthema | Programm
    • Aachener Bausachverständigentage 2025 | Anmeldung
    • Aachener Bausachverständigentage | Anfahrt & Hotels
    • Tagungsbände
  • Fortbildung
    • IfS-Seminar | Allgemeine Infos
    • IfS-Seminar | Dozenten
    • IfS-Seminar | Seminar-Inhalte
    • IfS-AIBau Dialog Bauschäden
  • Institut
    • Wofür wir stehen
    • Team
    • Geschichte
  • Kontakt
Logo des AIBau - Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik gGmbH

AIBau – Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik

Hintergrundkonzentrationen von Schimmelbefall in nicht geschädigten Bodenaufbauten

Verfasser: Sous, S.

Hintergrundkonzentrationen von Schimmelbefall in nicht geschädigten Bodenaufbauten

Hintergrundkonzentrationen von Schimmelbefall in nicht geschädigten Bodenaufbauten
Deutsche Kurzfassung (PDF)
Englische Kurzfassung (PDF)
Deutsche Langfassung (PDF)

Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten an Gebäuden Mangelfreiheit vs. hinnehmbare oder zu beseitigende Mängel

Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten an Gebäuden Mangelfreiheit vs. hinnehmbare oder zu beseitigende Mängel

Stand: Oktober 2023

Deutsche Kurzfassung (PDF)
Englische Kurzfassung (PDF)
Deutsche Langfassung (PDF)

Instandsetzung von Schimmelschäden in Fußbodenkonstruktionen nach Wasserschäden, Pumpeffekt bei Estrichen

Instandsetzung von Schimmelschäden in Fußbodenkonstruktionen nach Wasserschäden, Pumpeffekt bei Estrichen

Stand: Dezember 2023

Deutsche Kurzfassung (PDF)
Englische Kurzfassung (PDF)
Deutsche Langfassung (PDF)

Bericht zur Umfrage: Praxisbewährung von Abdichtungsübergängen von PMBC auf WU-Beton

Bericht zur Umfrage: Praxisbewährung von Abdichtungsübergängen von PMBC auf WU-Beton

Der Bericht über die Umfrage wurde im März fertiggestellt und im August 2019 zur Veröffentlichung freigegeben.

Langfassung (PDF)
Leave a Comment on Bericht zur Umfrage: Praxisbewährung von Abdichtungsübergängen von PMBC auf WU-Beton

Instandsetzung von Schimmelschäden durch Abschottung – Partikeldichtheit von Baustoffen

Instandsetzung von Schimmelschäden durch Abschottung – Partikeldichtheit von Baustoffen

Forschungsbericht veröffentlicht Juli 2019

Langfassung (PDF)
Deutsche Kurzfassung (PDF)
Englische Kurzfassung (PDF)

Link zum Verlag

Bewertung von Fehlstellen in Luftdichtheitsebenen – Handlungsempfehlungen für Baupraktiker

Bewertung von Fehlstellen in Luftdichtheitsebenen – Handlungsempfehlungen für Baupraktiker

Forschungsbericht abgeschlossen im Oktober 2016

Langfassung (PDF)
Deutsche Kurzfassung (PDF)

Link zum Verlag

Leave a Comment on Bewertung von Fehlstellen in Luftdichtheitsebenen – Handlungsempfehlungen für Baupraktiker

Dauerhaftigkeit von Abdichtungen auf nicht-massiven Untergründen im Sockelbereich

Dauerhaftigkeit von Abdichtungen auf nicht-massiven Untergründen im Sockelbereich

Forschungsbericht abgeschlossen im März 2016

Langfassung (PDF)
Deutsche Kurzfassung (PDF)
Englische Kurzfassung (PDF)

Link zum Verlag

Leave a Comment on Dauerhaftigkeit von Abdichtungen auf nicht-massiven Untergründen im Sockelbereich

Zuverlässigkeit von Holzdachkonstruktionen ohne Unterlüftung der Abdichtungs- oder Decklage

Zuverlässigkeit von Holzdachkonstruktionen ohne Unterlüftung der Abdichtungs- oder Decklage

Forschungsbericht abgeschlossen, März 2014.
IRB-Verlag, Forschungsbericht Nr. F 2919.

Langfassung (PDF)
Deutsche Kurzfassung (PDF)
Englische Kurzfassung (PDF)

Link zum Verlag

Leave a Comment on Zuverlässigkeit von Holzdachkonstruktionen ohne Unterlüftung der Abdichtungs- oder Decklage

Dauerhaftigkeit von diffusionsoffenen Unterspann- und Unterdeckbahnen unter Eindeckungen

Dauerhaftigkeit von diffusionsoffenen Unterspann- und Unterdeckbahnen unter Eindeckungen

Forschungsbericht abgeschlossen im März 2013.
Er ist beim Fraunhofer IRB Verlag als Band F 2886 erschienen (ISBN 978-3-8167-9148-5, 31,00 €).

Langfassung (PDF)
Deutsche Kurzfassung (PDF)
Englische Kurzfassung (PDF)

Link zum Verlag

Leave a Comment on Dauerhaftigkeit von diffusionsoffenen Unterspann- und Unterdeckbahnen unter Eindeckungen

Dauerhaftigkeit und Folgekosten kostengünstig errichteter Mehrfamilienhäuser

Dauerhaftigkeit und Folgekosten kostengünstig errichteter Mehrfamilienhäuser

Forschungsbericht abgeschlossen 2009
ISBN 978-3-8167-8553-8; 36,50 €, (Download 18 €)

Deutsche Kurzfassung (PDF)
Englische Kurzfassung (PDF)

Link zum Verlag

Leave a Comment on Dauerhaftigkeit und Folgekosten kostengünstig errichteter Mehrfamilienhäuser

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Teaserbild IFS-Schulung Juni 2025 Posted in: IfS-AIBau Dialog Bauschäden11. IfS-AIBau Dialog Bauschäden

Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,

wir laden Sie herzlich ein zum
11. IfS-AIBau Dialog Bauschäden
Freitag, 11. Juli 2025, 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

Die Veranstaltung beginnt mit einem Impulsvortrag von Prof. Matthias Zöller:

Die Empfehlungen des AK I / VI, 10. Deutscher Baugerichtstag 2025, Hintergründe und Erläuterungen

Der 10. Deutsche Baugerichtstag am 23. und 24. Mai 2025 hat im Arbeitskreis I / VI Empfehlungen erarbeitet, die jeweils eine „überwältigende“ Zustimmung erfahren haben.
Der 11. Dialog Bauschäden stellt die Empfehlungen sowie die Hintergründe vor, die im größten Arbeitskreis des diesjährigen Deutschen Baugerichtstags zu den Ergebnissen geführt haben.
Die ersten vier Empfehlungen befassen sich mit der Funktion und mit Standards von Werkleistungen, ohne dabei Bezug auf z. B. DIN-Normen oder auf die allgemein anerkannten Regeln der Technik a.R.d.T. zu nehmen. Erst ab der fünften Empfehlung werden praxisnahe Vorschläge zum Umgang mit DIN-Normen und den Begriff der anerkannte Regel der Technik unterbreitet.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Loading

Aachener Bausachverständigentage im Eurogress Aachen Januar 2025 Posted in: Bausachverständigentage51. Aachener Bausachverständigentage 2025

51. Aachener Bausachverständigentage „Abdichtungen, Dächer, Beton und mehr“
am 7. und 8. April 2025

Programm
Anmeldung

Expertenmeinung: Aachener Bausachverständigentage am 7. und 8.4.2025

Loading

Weitere aktuelle Meldungen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 AIBau gGmbH

AIBau Signet